Erneut wurde unsere Warengruppe Sensorik um ein neues Mitglied erweitert. Wir haben derzeit 90 Referenzen von Druckwandlern zur Lieferung aus unseren Lagern bereit. Die Druckwandler sind in Erstausrüsterqualität gefertigt – im Folgenden erfahren Sie mehr über den Einsatz und die Funktionsweise der Druckwandler.
Druckwandler werden - je nach Motortyp - an mehreren verschiedenen Stellen zur pneumatischen Steuerung mechanischer Teile eingesetzt - einschließlich des AGR-Ventils und des Turbolader-Wastegate-Ventils. Basierend auf Informationen anderer Motor-/Abgassystemsensoren wird die Position der Ventile über die Druckwandler durch die Motorsteuerung (ECU) des Fahrzeugs gesteuert.
Systemaufbau
Der Druckwandler bildet einen Steuerdruck, indem er atmosphärische Luft mit Vakuum von der Fahrzeugvakuumpumpe mischt. Der Steuerdruck hängt von der Art des Druckwandlers ab - takt- oder variabel geregelt. Der erforderliche Steuerdruck - und damit die Mischungsübersetzung - wird über die Motorsteuerung (ECU) des Fahrzeugs eingestellt und über einen elektrisch gesteuerten Kolben im Druckwandler geregelt.
Querschnitt des Druckwandlers
Druckwandler gibt es in verschiedenen Typen, die sich zum Beispiel dadurch unterscheiden, dass sie:
- Mit oder ohne Temperaturkompensation arbeiten
- Variabel oder taktgesteuert sind
- Mit oder ohne Filter am Anschluss für atmosphärische Luft sind
Druckwandler - Anschluss