Triscan hat erneut das bereits äußerst breit deckende Sensorprogramm erweitert, so dass ab sofort auch mehr als 190 Referenzen im Bereich AGR-Ventile in OE Qualität im Programm enthalten sind. Die AGR-Ventile sind ab Mitte September in TriWeb und ab 1. Oktober bei TecDoc zu finden. Das umfassendste Sensorikprogramm auf dem Markt ermöglicht Ihnen einen gesteigerten Verkauf und eine bessere Gewinnspanne, mit geringerer Lagerbindung und reduziertem Personalbedarf für die Aktualisierung des Programms und den Einkauf.
Das AGR-Ventil ist eine wichtige Komponente in dem Teil des Motors, der sicherstellen soll, dass die NOx Verunreinigung des Fahrzeugs reduziert wird. Das AGR System schickt einen Teil der Auspuffabgase zurück in die Verbrennungskammern, wodurch die Verbrennungstemperatur markant gesenkt und somit die Menge der schädlichen NOx Gase reduziert wird.
Systemaufbau und Funktion
Die ersten AGR-Ventile waren einfache Anordnungen, die die Auspuffgase zurück in das Ansaugsystem leiteten, sobald der Motor lief. Diese Ventile führten jedoch zu einigen Problemen, beispielsweise Probleme mit der Zündung, schlechte Brennstoffökonomie, unregelmäßiger Leerlauf und verringerte Leistungsfähigkeit. Die Automobilhersteller lancierten daher ein Re-Design des AGR-Ventils, das vakuumgesteuert ist und das Vakuum des Auspuffkrümmers ausnutzt, um das Ventil geschlossen zu halten, wenn der Motor startet und es zu öffnen, wenn der Motor eine gewisse Betriebstemperatur erreicht hat. Hiermit erzielte man einen reduzierten Verunreinigungseffekt unter nahezu allen Fahrverhältnissen, jedoch am markantesten bei Teillast.
Seitdem sind außer den vakuumgesteuerten Ventilen auch elektrisch gesteuerte AGR-Ventile entwickelt worden. Diese Ventile erfüllen die gleiche Funktion wie die vakuumgesteuerten Ventile, aber werden stattdessen elektronisch über eine Motorsteuerbox reguliert.
Systemaufbau eines AGR-Ventils
Triscans Programm mit AGR-Ventilen enthält sowohl vakuum- wie auch elektronisch gesteuerte Ventile.
OE Qualität und Funktionstest
Triscans Produktion von AGR-Ventilen unterliegt dem strengen Qualitätssicherungsstandard TS 16949 der Automobilindustrie, und es wird außerdem ein 100% Funktionstest durchgeführt.
Wenn Sie mehr über unsere AGR-Ventile lesen möchten, können Sie hier weitere Informationen herunterladen:
Produktinformationen zu AGR-Ventilen
Technische Informationen zu AGR-Ventilen