
WASSERTEMPERATUR-SENSOREN
-
check_box
Umfangreiches Programm
-
check_box
100% Funktionstest der Produkte
-
check_box
OE-Qualität
-
check_box
Qualitätssicherung Standard IATF 16949
Wassertemperatursensoren in OE-Qualität
Das Triscan-Programm für Wassertemperatursensoren wird in Erstausrüsterqualität hergestellt und deckt das Programm mit mehr als 100 Referenzen weitgehend ab.
Die Produktion der Kühlwassertemperatursensoren von Triscan unterliegt dem strengen Qualitätsstandard TS 16949 der Automobilindustrie, und zusätzlich wird an sämtlichen Sensoren ein 100-prozentiger Funktionstest durchgeführt.
Funktion
Messen die Kühlwassertemperatur für die Motorsteuerung des Fahrzeugs (ECU). Die Information wird zur Steuerung des Mischverhältnisses zwischen Luft und Kraftstoff, zur Steuerung des Zündungszeitpunkts und zur Steuerung des Ventilators oder der Ventilatoren des Kühlers verwendet.
Der Wassertemperatursensor ist typisch am Thermostatgehäuse oder am Motorblock angebracht. Die Temperaturmessung erfolgt entweder über einen NTC (Negative Temperature Coefficient) oder einen PTC (Positive Temperature Coefficient) Thermistor - ein Widerstand, bei dem der Widerstand sich je nach Temperatur ändert. Der NCT Typ ist der am häufigsten verwendete. Für beide Typen gilt, dass die Thermistoren geschützt hinter der Metallkappe liegen und keinen direkten Kontakt mit der Kühlflüssigkeit haben.
NTC: Der Widerstand reduziert sich bei steigender Temperatur und steigt, wenn die Temperatur fällt.
PTC: Der Widerstand steigt bei sich erhöhender Temperatur und fällt, wenn die Temperatur abnimmt.